- Hinscheren
- * Schâr a sich ok hî, wû a is hârkummen. (Schles.) – Frommann, III, 242, 25; Gomolcke, 878.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Hinscheren — † Hinschêren, verb. irreg. recipr. S. Scheren. Sich hinscheren, in der niedrigen Sprechart, sich hin begeben … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Herscheren — † Hêrschêren, verb. reg. recipr. (S. Scheren,) welches nur in der niedrigen Sprechart üblich ist, sich herscheren, für, sich herbegeben; im Gegensatze des hinscheren … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schar (1) — 1. Schar, ein uraltes Stammwort, welches unter den gewöhnlichen Veränderungen und mit den gewöhnlichen Endlauten scharb, scherb, schirm, schart, schurz u.s.f. im Deutschen und den verwandten Sprachen in tausend Füllen vorkommt, daher hier etwas… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart